TRAUER UM WALTER KREIENMEYER

Ehrenmitglied vom FDDH und des Deutschen Handballbundes im Alter von 95 Jahren gestorben Der deutsche Handball trauert um Walter Kreienmeyer. Der Niedersachse starb im Dienstag dieser Woche im Alter von 95 Jahren in Steinhude. Kreienmeyer war Ehrenmitglied des Deutschen Handballbundes und des HV Niedersachsen-Bremen. Von 1995 bis 1997 wirkte er

Weiterlesen

Mit dem FDDH in das Jahrzehnt des Handballs

Wir bringen Euch zur U21-WM 2023 Der FDDH bringt EUCH zur U21-WM 2023 in die Hallen! Gespielt wird in Deutschland an den Standorten Hannover, Magdeburg und Berlin. Wir stellen Ticketpakete für eine komplette Jugendmannschaft (Maximal 20 Personen) zur Verfügung. Um an dieser Aktion teilzunehmen, druckt ihr einfach den FDDH-Tribünenknigge aus

Weiterlesen

Zu wenig Frauenpower auf der Handballbank

Mögliche Ursachen und Lösungsansätze Wer kennt diese Bilder nicht: Handballspiele im Leistungssport und fast alle Trainerposten sind von Männern besetzt. Frauen sieht man dort eher weniger, in der 1. Bundesliga der Männer schon mal gar nicht. Und genau diese Situation hat Lissy Häuser intensiv in ihrer Bachelorarbeit beleuchtet. Sie hat

Weiterlesen

Frauenpower auf die Handballbank

FDDH unterstützt Handballtrainerinnen Der Freundeskreis des Deutschen Handballs unterstützt in dieser Saison Trainerinnen bei ihrer Leidenschaft. Dafür werden 6 Trainerinnen bei ihrer C-Lizenz finanziell unterstützt und Teil des she. Mentorinnen Programms.Ebenfalls stellt der FDDH allen she. Trainerinnen für 12 Monate die Learn Handball App kostenfrei zur Verfügung. Zusätzliche Unterstützung gibt

Weiterlesen

Frauenpower auf die Handballbank

FDDH unterstützt Erwerb der C-Lizenz und Trainerinnen mit der Learn Handball App Laut DOSB sind nur rund 13% der Trainer/innen im Spitzensport Frauen. Bei den letzten Olympischen Spielen in Peking betrug der Frauenanteil der Trainer nur rund 11%. Und das sieht beim Handball nicht viel anders aus. Genau hier möchte

Weiterlesen