German Handball Awards 2024: Jetzt abstimmen! Wer gewinnt die „German Handball Awards“ 2024? Das Fachportal handball-world.news und das Magazin Bock auf Handball haben die Auszeichnung ins Leben gerufen und vergeben sie zum inzwischen vierten Mal. In der Kategorie Engagementpreis bitte für die Deafgirls stimmen. Hier geht es zur Abstimmung
WeiterlesenAutor: Johannes Weber
Hilferuf
Wir , die SV GA Bleicherode, hoffen auf Hilfe bzw Unterstützung Im Anhang seht ihr unsere 15 jährige Julina – ehemalige Torhüterin in der Landesauswahl Thüringer. Bei ihr wurde Mitte des letzten Jahres ein extrem niedriger Herzschlag festgestellt, der nach monatelanger Diagnostik keine Ursache fand, aber letztendlich eine Implantation eines
WeiterlesenFDDH beim Deutschland-Cup 2024 in Kassel
Klasse Spiele, Top-Organisation Vom 19.-22.12.2024 fand der Deutschland-Cup, das wichtigste Turnier für die Auswahlmannschaften der Landesverbände, erstmals in Kassel statt. Nach vier Tagen Handball pur mit 44 Spielen in vier Hallen mit vielen begeisterten Zuschauern aus ganz Deutschland heißt der diesjährige Sieger Handball-Verband Nordrhein. Seit Jahren unterstützt der FDDH den
WeiterlesenDeafgirls und FDDH mit gemeinsamem Stand beim DeutschlandCup
Der Deutschland-Cup ist das Highlight der Talentförderung in den Handball-Landesverbänden. Junge Spieler des Jahrgangs 2008 werden von Donnerstag, dem 19. Dezember bis Sonntag, dem 22. Dezember 2024, in vier Hallen der Stadt Kassel um den Sieg beim DeutschlandCup und damit um einen attraktiven Pokal spielen. Dieser wurde von der Bundestagsabgeordneten
WeiterlesenSchiedsrichterinnen im Fokus der WM-Kampagne
Hands up for more! DHB und Landesverbände setzen sich 2025 verstärkt für Schiedsrichterinnen ein Nächstes Jahr wird Handball in Deutschland Frauensache sein; dafür hat der Deutsche Handballbund die Kampagne „Hands up for more!“ ins Leben gerufen. Im Jahr der Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland und den Niederlanden wird es unter
WeiterlesenEinladung zur 12. Ordentlichen Mitgliederversammlung des FDDH am 25. Januar 2025 in Mannheim
Friedrichshafen, den 04.12.2024 Einladung zur 12. Ordentlichen Mitgliederversammlung des FDDHam 25. Januar 2025 in Mannheim Liebe Mitglieder, Partner, Förderer und Medienvertreter, mit diesem Schreiben laden wir Sie herzlich und fristgerecht zur Ordentlichen Mitgliederversammlung des FDDH ein. Diese findet statt am 25. Januar 2025, 13.00 Uhr, Best Western Plus Delta Park
WeiterlesenAusschreibung zu möglichen FDDH-Förderungen im Jahr 2025
Förderschwerpunkt 1: „Förderung von Inklusionsprojekten“Förderschwerpunkt 2: „Förderung von Kinder- und Jugend-Beachhandball“ Förderschwerpunkt 3: „Aktionen zum Thema „Frauen-WM 2025“ Liebe Handballfreunde, auch im Jahr 2025 wird der Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V. wieder finanzielle Mittel für die Förderung von Projekten bereitstellen. Seit Gründung des FDDH vor über 30 Jahren konnten weit
WeiterlesenErster Lehrgang der Deafgirls mit FDDH-Unterstützung
Ein Traum wurde zur Wirklichkeit: Vom 11.-13. Oktober 2024 fand für die Deutsche Gehörlosen Handball-Nationalmannschaft der Frauen ihr erster Lehrgang in Haßloch satt. Fünfzehn Spielerinnen waren dabei. Los ging es mit einer kurzen Kennlernrunde und der ersten Trainingseinheit. Dabei stand auch das Kennenlernen gepaart mit handballerischen Aspekten im Fokus. Weiter
WeiterlesenBundestrainerin der Deafgirls und FDDH-Vorstandsmitglied geht Ausbildung an der Trainerakademie Köln des DOSB an
Christiane Weber hat die Nachwuchstrainerausbildung Leistungssport in der Trainerakademie Köln begonnen, um die vom FDDH geförderte Frauennationalmannschaft der Gehörlosen noch gezielter nach vorne zu bringen. Unterstützt wird sie auch vom Verein Freunde und Förderer des Handballsports in Württemberg. In den vier Tagen wurde das erste Modul bearbeitet. Und das beschäftigte
WeiterlesenBundestrainerin wirbt für Handball-Frauennationalmannschaft der Gehörlosen
Die Bundestrainerin der Deafgirls rührt kräftig die Werbetrommel für ihr Team. Sie konnte mit hochrangigen Vertretern der Wirtschaft Kontakt aufnehmen und auf einer sportlichen Diskussionsveranstaltung ihr Konzept vorstellen. Ermöglicht hat ihr das der Seeheimer Kreis, ein Zusammenschluss von rund 90 SPD-Bundestagsabgeordneten. Eingestielt wurde diese Präsentationschance von der Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher
Weiterlesen