Ausschreibung zu möglichen FDDH-Förderungen im Jahr 2026

Liebe Handballfreunde,

auch im Jahr 2026 wird der Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V. wieder finanzielle Mittel für die Förderung von Projekten bereitstellen. Seit Gründung des FDDH vor über 30 Jahren konnten weit mehr als 600.000 Euro aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden ausgeschüttet werden. Im Jahr 2026 steht der Beach-Handball im Fokus.

Grundsätzlich antragsberechtigt sind Mitglieder des FDDH, so zum Beispiel der DHB, insbesondere die DHB-Jugend, die Landesverbände, Vereine oder deren Handballabteilungen sowie als gemeinnützig anerkannte Institutionen, die das Handballspiel oder das ehrenamtliche Engagement in der Handballjugend fördern wollen und die sich mit Ihrem Mitgliedsbeitrag im FDDH engagieren. Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.

Das Ziel ist es, Projektideen zu unterstützen, die sich für einen Transfer eignen und nachhaltig sind. Eine Voraussetzung für die Unterstützung besteht darin, dass alle geförderten Projekte auf den Vereinshomepages und anderen geeigneten Medien (z.B. auf facebook und Instagram) öffentlich gemacht werden, mit dem FDDH verlinkt werden und der FDDH als Unterstützer genannt wird. Ein Beitrag sowie Bilder werden dem FDDH für die eigenen Medien zur Verfügung gestellt.

Förderanträge sind bis zum 15. Dezember 2025 ausschließlich per E-Mail auf dem Antragsformular (Download über die FDDH-Hp) an die FDDH-Geschäftsstelle zu richten (info@fddh.de; cc: johannes.weber@fddh.de). Formlose oder nach dem 15.12.2025 eingereichte Anträge werden nicht berücksichtigt. Diese Anträge können aber im Verlauf des Jahres 2026 neu gestellt werden.

Förderschwerpunkt des FDDH im kommenden Jahr ist der Themenkomplex: „Förderung des Beach-Handballs“.

Darüber hinaus können auch andere Handballprojekte unterstützt werden, sofern der Vorstand des FDDH von der Konzeption und der Nachhaltigkeit überzeugt ist, und die Fördermittel noch nicht ausgeschöpft sind. Wenn Sie interessante Ideen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Für jedes Projekt muss grundsätzlich ein Eigenbeitrag von mindestens 50% nachgewiesen werden, Ausnahmen können vom Vorstand beschlossen werden.

Wenn Sie ein Projekt planen, das bereits im Januar umgesetzt werden soll, sprechen Sie uns unbedingt vorab an!

Wir freuen uns auf zahlreiche interessante Projektvorschläge.

Mit sportlichen Grüßen

Johannes Weber

Vorsitzender FDDH