Offene Bezirksmeisterschaft des BHV Nord & Beachhandball-Cup 2023

Erstmals schreibt unser Mitglied, der Bezirkshandballverband Rostock/M-V Nord e.V., die Offenen Bezirksmeisterschaf­ten im Beachhand­ball für die Jugend D (Jahrgänge 2010, 2011, 2012 und jünger) und Jugend E (Jahrgänge 2012, 2013, 2014 und jünger), jeweils männlich und weiblich, aus. Die Offenen Bezirksmeisterschaften des BHV Nord finden im Rahmen des Beachhandball-Cups Warne­mün­de

Weiterlesen

Die 27. Rostocker Beach-Handball-Tage 2023

vom 01. bis 02.07.2023 am Strand von Warnemünde Unser Mitglied, der Bezirkshandballverband Rostock / M-V Nord e.V., veranstaltet am 01. und 02. Juli die 27. Rostocker Beach-Handball-Tagen in Rostock-Warnemünde. Das drittälteste Beachhandball-Turnier Deutschlands finden wie in jedem Jahr am ersten Wochenende der Warnemünder Woche statt. Es werden wieder 24 Damen- und

Weiterlesen

Der FDDH informiert und unterstützt Blindenhandball im MTV Heide: „Inklusives Turnier am 06.05.2023“

Der Freundeskreis des Deutschen Handball unterstützt seit einiger Zeit erfolgreich das inklusive Thema Torball (Blindenhandball), ein Projekt des MTV Heide. Aus diesem Grunde wurden wir um folgende Veröffentlichung gebeten – einem Wunsch, dem wir gerne nachgehen… „Moin liebe Vereine und Schulen im Norden, liebe Eltern, liebe Kinder,  am 05.05.2023 ist

Weiterlesen

Oster- und Frühlingswunsch vom FDDH

Frühlingserwachen, Auferstehung, neues Leben– egal, ob wir die Auferstehung Christi oderganz einfach das Erwachen des Frühlings feiern: Ostern ist die Zeit des Neubeginns.Der Winter ist vorüber, die ersten Blumen blühenund die Tage werden wieder länger! Zu Ostern wird das Wunder des Lebens geehrt.Auch Ihr seit so ein Wunder des Lebens!

Weiterlesen

Einladung zu einer außerordentlichen virtuellen Mitgliederversammlung des FDDH am 26.05.2023 per Zoom

Einladung zu einer außerordentlichen virtuellen Mitgliederversammlung des FDDH am 26.05.2023 per Zoom Liebe Mitglieder, Partner, Förderer und Medienvertreter, mit diesem Schreiben laden wir Sie herzlich und fristgerecht zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des FDDH ein. Diese wird per Zoom-Konferenz durchgeführt. Sie findet statt am Tagesordnung: Da diese außerordentliche Mitgliederversammlung online durchgeführt

Weiterlesen

Der FDDH im Fokus der Presse

Mit der Steigerung des bundesweiten Bekanntheitsgrades vom Freundeskreis des Deutschen Handballs kommt es immer häufiger vor, dass auch die Presse immer ausführlicher über uns berichtet. So auch erst kürzlich geschehen in der Klingenstadt Solingen, wo unser Vorstandsmitglied Daniel Konrad, verantwortlich beim Freundeskreis für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wohnhaft ist. Die

Weiterlesen

EIN LEBEN FÜR DEN HANDBALL

Henning Opitz wird 85 Jahre alt Am Dienstag, 28. März 2023, vollendet Henning Opitz sein 85. Lebensjahr. Der gebürtige Berliner hat sich wie vermutlich kein anderer in rund sieben Jahrzehnten ehrenamtlich für den Handballsport in unterschiedlichen Funktionen engagiert – nicht nur in seiner Heimatstadt Berlin, sondern auch landesweit, national und

Weiterlesen

Die Handball-Welt trauert um Reiner Witte

Der deutsche Handball trauert um Reiner Witte. Der langjährige Präsident der Handball-Bundesliga und Vizepräsident Recht des Deutschen Handballbundes starb am Freitag nach langer schwerer Krankheit nur zwei Tage nach seinem 68. Geburtstag im Kreise seiner Familie im niedersächsischen Langwedel. „Reiner Witte war in verschiedensten Funktionen mit begeisternder Leidenschaft und beeindruckendem

Weiterlesen

Street-Handball-Turnier im Rahmen des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“

Wieder einmal konnte der Freundeskreis des Deutschen Handballs erfolgreich ein sinnvolles Projekt fördern, diesmal ging es um das „Street-Handball-Turnier“ im Rahmen des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft!“ – veranstaltet vom der Handballabteilung der TSG Burg Gretesch aus Osnabrück. „Startklar in die Zukunft!“ Am 17.1.2023 traten vier Klassen des achten Jahrgangs

Weiterlesen

Mit dem FDDH zur U21-WM 2023

Der FDDH hatte eine spannende Ausschreibung veröffentlicht: In Verbindung mit dem neu erstellten Tribünenknigge sollten möglichst aussagekräftige und kreative Bilder gemacht werden. Diese sollten dann veröffentlicht oder an uns übermittelt werden. Aus vielen Einsendungen wurden die besten vier ausgesucht. Die Siegerteams kommen aus den Vereinen TUS Schutterwald SV Union Halle-Neustadt

Weiterlesen