Liebe Mitglieder, Partner, Förderer und Medienvertreter,mit diesem Schreiben laden wir Sie herzlich und fristgerecht zur 11. Ordentlichen Mitgliederversammlungdes FDDH ein. Diese findet am Rande des REWE-Final4 statt am April 2022, 10.00 Uhr, Vereinsgaststätte TSV Stellingen, Sportplatzring 47, 22527 Hamburg Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen: Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden Feststellung
WeiterlesenAutor: Johannes Weber
FDDH-Leuchtturmprojekt des FDDH geht 2022 geht an den TSV Herrsching
Umfassende Jugendarbeit wird honoriert Am 15. Januar 2022 hat sich der Vorstand des FDDH festgelegt: Das Leuchtturmprojekt 2022 wird gemeinsam mit dem TSV Herrsching realisiert. Dieser Verein hat eine hervorragende Jugendarbeit und realisiert tolle Konzepte, um den Nachwuchs weiter nach vorne zu bringen. Die Entscheidungsträger des FDDH hatten auf der
WeiterlesenFDDH-Förderungen vergeben
Vereine und Verbände können sich freuen Am 15. Januar 2022 traf sich der Vorstand vom Freundeskreis des Deutschen Handballs virtuell per Zoom-Konferenz, um die gestellten Förderanträge zu sichten, zu diskutieren und dann auch über die Projektförderung zu beschließen. Die Förderschwerpunkte des FDDH umfassen auch im kommenden Jahr zwei große und
WeiterlesenGroße Freude über FDDH-Unterstützung
HC Treia/Jübek: „Begeisterung wecken für den weiblichen Handballsport“ Das ist nicht nur ein Thema, welches bei uns schon immer im Fokus steht, sondern auch eines der Themenschwerpunkte bei der Unterstützung von Handball-Vereinen durch den „Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V.“ (FDDH) im Jahr 2022.Der HC Treia/Jübek hat sich bei der Vergabe
WeiterlesenMARTIN GOEPFERT NEUER VORSTAND MITGLIEDER
FDDH wünscht viel Erfolg Der Vorstand des Deutschen Handballbundes e.V. ist wieder vollständig: Das Präsidium hat Martin Goepfert in seiner turnusmäßigen Sitzung am Mittwoch als Vorstand Mitglieder berufen. Der 32-Jährige komplettiert damit die hauptamtliche Führung, bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Mark Schober sowie den weiteren Vorständen Benjamin Chatton (Finanzen und Recht),
Weiterlesen„INTERESSE FÜR HANDBALL WECKEN: VEREIN – SCHULE – KINDER“
FDDH unterstützt Projekt des HV Schwarz-Weiß Sohland Im Rahmen der Durchführung dieses Projektes fand am Samstag, den 17.Juli 2021, in der Oberland-Sporthalle Sohland unser Spielfest für Kinder von 6-10 Jahren statt. Dieses Spielfest fand reichlichen Zuspruch, denn 42 Kinder wollten bei Sport und Spiel ihre Kräfte messen. Viele Kinder waren
WeiterlesenBeitrag auf Handball-World-News zur Ausschreibung
Weiterlesen
WeiterlesenFreundeskreis des Deutschen Handballs e.V. hilft Flutopfern
Unbürokratische Hilfe für besonders betroffene Handballvereine Sommer, Wärme, Sonnenschein – nicht so 2021. Die Bilder vom 14./15. Juli sind noch präsent: Bäche und Flüsse, verwandelt in reißende Ströme. Autos, von den Wassermassen mitgerissen. Ganze Landstriche verwüstet. Zerstörte Straßen, Wohnhäuser, Schulen und Sporthallen. Sportvereine am Rande des Existenzminimums. Erst Corona und
WeiterlesenTerminsache: 15. Dezember 2021 – FDDH-Förderung 2022
Förderschwerpunkt 1: „Begeisterung wecken für weibliche Handballjugend“ Förderschwerpunkt 2: „Inklusiver und integrativer Handballsport“ Liebe Handballfreunde, auch im Jahr 2022 wird der Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V. wieder rund 30.000 Euro für die Förderung von Projekten der Handballjugend und des Schiedsrichternachwuchses bereitstellen. Seit Gründung des FDDH vor über 30 Jahren konnten
WeiterlesenFDDH unterstützt drei Vereine mit Learn Handball App
Gewinner per Losentscheid ermittelt Der FDDH hatte aufgrund des 30-jährigen Jubiläums etwas ganz Besonderes in Verbindung mit dem Kooperationspartner Learn Handball angeboten: Drei Vereinen sollte ein kostenloser Premiumzugang zur Learn Handball App zur Verfügung gestellt werden. Diese App ist eine ideale Trainings-Unterstützung für alle Handballtrainer. Hier werden zum Beispiel komplette
Weiterlesen